Inhaltsverzeichnis
Dalarna 2024
Tag 1 Kiel - Oslo
Tag 2 Oslo - Schweden
Tag 3 Värmland - Dalarna
Tag 4 Vansbro und ein Knytkalas
Tag 5 Nås - Näs Bruk
Tag 6 Avesta
Tag 7 Tällberg am Siljansee
Tag 8 Outback Dalarna
Tag 9 Fäbod Fryksås
Tag 10 Älvdalen
Tag 11 Lofsdalen - Grövelsjön
Tag 12 Femundsee, Norwegen
Tag 13 Idre, Särna, Offroadcamp
Platzhalter Dalarna Miniskizze
Schwedentour Dalarna Tagesroute
Schwedentour


Zum Grövelsjön

Der erste Mensch, den ich heute Morgen sehe, ist ein Rentier. Es steht mitten auf der Straße und tut, was Rentiere tun: Stehen und gucken, zögern und schauen, bloß um dann gemächlich ins Unterholz zu traben. Rentiere sind Verkehrsteilnehmer.

Schweden

Seit einigen Kilometern ist entlang der Straße ein Countdown beschildert, Café in 4-3-2-1 heißt es jeden Kilometer auf einer neuen roten Tafel. Das Rätsel endet vor dem Linsell Baren Restaurang in Linsell. Bei der letzten Volkszählung vor ein paar Jahren kam man zwar nur auf 61 Einwohner, aber sie nennen sich selbst "Das Dorf, das direkt an der Abzweigung nach Lofsdalen liegt", und da wollen wir hin.

Schweden

Das Linsell Baren Restaurang steht am Wegweiser nach Lofsdalen und ist durch die vielen Reklameschilder nicht zu übersehen, doch als ich endlich davor den Motor abstelle, ist der Laden zu, geschlossen, verrammelt und verriegelt. Man öffnet erst wieder am 14. Juni. Ich bin leicht sauer wegen stark unterkoffeiniert. Absatzhalter „No coffee?!“, ranze ich einen Mann an, der gerade aus dem Haus kommt. Absatzhalter „No. The Café is closed. But I can make you one, if you like.“ Absatzhalter „Yes, please!“, antworte ich knurrig, weil ich nach dem langen Countdown voller Vorfreude enttäuscht bin und nun das Gefühl habe, es sei mein gutes Recht, hier einen Kaffee zu bekommen. Oder nicht? Absatzhalter Nach zehn Minuten ist er zurück und drückt mir einen Becher Kaffee in die Hand: „You can leave the Cup beside the Door before you leave“, sagt er, steigt in sein Auto und fährt davon. Erst jetzt fällt mir auf, dass er Maler­klamotten trägt und gar nichts zu tun hat mit dem Café. Er wohnt bloß im selben Haus. Peinlich … Absatzhalter Heute habe ich für den Eindruck des Deutschen Touristen im Ausland viel erreicht, denke ich, als ich den leeren Becher vor der Tür des Malers abstelle und etwas beschämt zu meinem Motorrad gehe.

Schweden

Lofsdalen ist der Wintersportort mit der längsten Naturschnee-Saison in ganz Schweden, einem ICA-Supermarkt und 170 constant Inhabitants. Man kann hier im Mai noch Ski fahren, während es im Sommer bis zu 15 °C warm werden kann. Absatzhalter Ich parke die Honda vor dem Supermarkt neben einem Pickup ohne Nummernschilder. Dafür hat er ein rotes Warndreieck im Heckfenster, ein A-Traktor, ein Fahrzeug für Jugendliche, das auf 30 km/h gedrosselt ist. Man darf die schon mit 15 fahren. Absatzhalter Möglich macht das ein altes schwedisches Gesetz, das ursprünglich für landwirtschaftliche Zwecke gedacht war. Anfangs wurden tatsächlich alte Traktoren umgebaut, aber inzwischen werden auch Autos cool umgerüstet. Das ist längst Teil der Jugendkultur in Schweden.

Schweden

Wenn du als Teenager mit deinem Mofa die süße Nachbarstochter ins Kino abholen willst, und der Typ mit dem umgebauten Pickup hat dieselbe Idee, wirst du den kürzeren ziehen, egal wieviele Pickel der andere hat. Absatzhalter Im Supermarkt besorge ich Fleisch, Lachs und Bier für zwei Tage. Das Fleisch und den Lachs quetsche ich neben das Zelt in die blaue Ortlieb Rolle, die Bierdosen passen noch in den Tankrucksack.

Schweden

Der Trapper Saloon in Lofsdalen ist ein Bar-Restaurant-Imbiss-Nachtclub, der die rustikale Outback Atmosphäre der Trapper und Waldarbeiter zeigt. Über der Bar hängen eine alte Flinte und ein Büffelkopf, von der Decke baumeln Cowboyhüte als Lampenschirme.

Schweden

Ein junger Mann in einer weißen Schürze, der mich fatal an Oleg erinnert, den Koch aus 2 Broke Girls, ist gerade dabei, den Tresen abzuwischen. Mir liegt ein „Howdy“ auf den Lippen, das ich mir gerade noch verkneifen kann. Ein bleibender Eindruck pro Tag als Tourist genügt, finde ich und bestelle bloß ein Skagen Sandwich und Kaffee dazu. Absatzhalter Als ich aus dem Saloon komme, sind dunkle Wolken aufgezogen, und bevor ich starte, lege ich auf dem Parkplatz die Regensachen an.

Schweden

Obwohl Lofsdalen nicht direkt im Kerngebiet der Samen liegt, sind in der Umgebung noch immer Rentierwanderstrecken und kleinere samische Gemeinschaften mit einer starken Tradition der Rentierhaltung. Ich fahre besonders aufmerksam, um keines der sympathischen Dusseltiere zu übersehen.

Schweden

Der Asphalt endet und es geht auf Schotter durch eine verlassene Einöde. In der Landschaft stehen Gatter aus Zäunen, wo die Tiere zusammen­ge­trieben werden, wenn die Zeit der Rentierscheidung gekommen ist und die Rentiere in den Korrals markiert, sortiert und gezählt werden. Absatzhalter Es fühlt sich seltsam an, ganz allein in der Landschaft diese verlassenen und schier endlos langen Pisten bis zum Horizont abzureiten. Ruhig ziehe ich mit 70 km/h meine Bahn. Die Honda mit den derben Michelin Anakee Wild Enduroreifen liegt auf der Piste wie ein Brett.

Schweden

Wie weit man mit denen wohl kommt? Bei der Planung hatte Kurviger eine interessante Abkürzung durch den Wald vorgeschlagen. Das schien zwar ein Scooterweg zu sein, aber zumindest auf dem Satellitenbild sah er gut fahrbar aus. Absatzhalter Ich nehme Gas weg, schalte runter bis in den 2.Gang und biege von der Straße auf einen Waldweg ab. Die Piste ist mit einem roten Andreaskreuz markiert und auf einem blauen Schild steht Avgiftsbelagd skoterled, was immer das bedeutet. Kostenpflichtiger Motorschlittenweg.

Schweden

Die Piste windet sich Kilometer um Kilometer durch den Wald, vorbei an sumpfigen Tümpeln durchs Terräng. Die Honda Rally stellt das vor keine Schwierigkeiten, bis es das doch tut, als sich der Pfad im dichten Unterholz verliert. Ich habe keine Ahnung, wo es weitergeht.

Schweden

Zögerlich stiefele ich zu Fuß in den Wald und lasse die Enduro zurück. Mit Greeny und ohne Gepäck wäre es einen Versuch wert, sich durchs Gehölz zu stochern, aber auf der hochbeinigen Honda mit vollem Urlaubsgepäck verlässt mich der Mut. Ich kneife und fahre 6 km zurück zur Hauptstrecke. Warum sind so viele Abkürzungen letztlich doch Verlängerungen?

Schweden

Unser Ziel für heute liegt am nördlichen Ende Dalarnas am Grövelsjön in 800 m Höhe im Gränslandet zwischen Schweden und Norwegen. Absatzhalter Ende Mai, Anfang Juni bedeuten in dieser Höhe soweit nördlich normaler­weise Nachttemperaturen von -4 °C. Also habe ich den Winter­schlaf­sack eingepackt, die dicke Isomatte und die warme Merino Unterwäsche, und damit die Gepäckrolle bis zum Bersten vollgestopft.

Schweden

Bisher war das völliger Unsinn. Keine Nacht war kühler als +8 °C. Dafür ist selbst der leichte Sommerschlafsack warm genug. Absatzhalter Ich bin gespannt auf unseren Schlafplatz. Die Touristenstation liegt am Südufer des Grövelsjön, das nördliche Ufer gehört schon zu Norwegen. Grövelsjöns Sjöstuga bietet fünf Hütten, vier Zimmer und drei Ferien­wohnungen an, und es gibt einen Platz für Wohnwagen. Absatzhalter Die Straße endet am See direkt vor der großen Blockhütte. Ich stelle das Motorrad am Haus ab, als eine junge Frau mit dem Arm voller Bettwäsche aus dem Haus kommt.

Schweden

„Hello, hej, hej. I'm looking for accomodation, put up a tent, or maybe you've got a nice stuga for me.“ Absatzhalter „Wir können auch Deutsch sprechen“, sagt sie mit einem Blick auf das Kennzeichen der Honda. „Heute Nacht soll es stark regnen. Ich zeig dir erst die Zimmer und dann eine Hütte.“ Absatzhalter Die Zimmer liegen im Haupthaus, sind angenehm überheizt und überaus komfortabel, es gibt sogar ein eigenes Bad auf dem Zimmer. Nur der Vollständigkeit halber lasse ich mir noch eine Hütte zeigen.

Schweden

Lillstugan ist das, was der Name bedeutet: Eine kleine Hütte von 2 x 3 m für eine Person: Ein Bett, ein Klapptisch, ein Stuhl, eine Kochplatte und ein Wasserkocher. Ein größerer Mitbewohner als Pieps hätte keinen Platz. Das Bett ist zu schmal.

Schweden

Pieps und ich sind hingerissen. Ich miete uns für zwei Nächte ein und trage unser Gepäck in die Hütte. Morgen werden wir einen Tagesausflug über die Grenze nach Norwegen machen, aber jetzt gibt es erst einmal Abendessen.

Schweden

Die kleinste Portion Lachs im Supermarkt in Lofsdalen war ein Pfund. Kleiner hatten sie`s nicht. Den Fisch brate ich draußen vor der Hütte auf unserem Gaskocher, sonst kriegt man den Duft nicht wieder aus den Gardinen, wenn das Fischfett bis zur Decke spritzt. Absatzhalter Meine Güte, sieht der Lachs gut aus. Dazu gibt es unsere Lieblings­bei­lagen: Salz, Bier und Sauce Béarnaise. Und ihr solltet jetzt nach Hause gehen, ich glaube, ihr werdet gerade gerufen. Absatzhalter Bis morgen …

zum nächsten Tag...

zurück nach oben


Platzhalter
Svenja Svendura EndurowandernMade by Svenja Svendura on Apple iMac with Panic Coda and Photoshop Elements.