Svenjas Packliste Motorradcamping
Vor jeder Reise brüte ich wochenlang über der Packliste. Das ist nicht nur Vorfreude, sondern meine Art, mich mit der Reise zu beschäftigen, weil ich darauf auch andere Gedanken zur Reise notiere. Es geht nie darum: "Was kann ich noch alles mitschleppen?", sondern: "Was könnte ich streichen und zu Hause lassen?"
Tut euch den Gefallen und überlegt nicht lange, was ihr noch alles vielleicht brauchen könntet, sondern seid kreativ und überlegt, was zu Hause bleiben kann.
Ein guter Anhaltspunkt ist das Auspacken am Ende der Reise, wenn ihr wieder zuhause seid: Schon wieder drei Shirts zerknüllt aber ungetragen ausgepackt? Einer Dose Ravioli die weite Welt gezeigt und wohlbehalten wieder mitgebracht? Das zweite Paar Schuhe doch nicht angezogen? Eine Ersatzjeans mitgehabt?
Schränkt euch ein. Das hat nichts mit Askese zu tun, sondern es macht das Reisen tatsächlich leichter und angenehmer. Weniger Gepäck ist nicht nur weniger Gewicht, sondern vor allem weniger Dinge, um die man sich kümmern muss. Kram, der wertvollen Platz wegnimmt und Zeit kosten, weil man ihn immer wieder in die Hand nimmt, ein- und auspacken muss, und zwischen dem man die Sachen suchen muss, die man tatsächlich gerade braucht.
Svenjas Gepäck für 3 Wochen Camping in Schottland
Habt ihr schon mal einen dieser fetten Reisebomber gesehen? Alukisten links und recht, Topcase und zusätzlich noch eine, manchmal zwei Ortlieb Rollen? Wer mit Übergepäck reist, tut das oft, weil er ängstlich ist und hofft, wenn nur genügend Ersatzteile, Unterhosen, Hubraum, PS und Nudelgerichte an Bord sind, dann könne nichts passieren.
Seht euch einmal das beschriftete Foto an. Mit diesen Sachen war ich drei Wochen in Schottland unterwegs. Hat es mir an etwas gefehlt? Nein, das hat es nicht. Traut euch was und lasst den Campingstuhl, die Ersatzjeans und das Gewürzbord zuhause. Ich könnte wetten, dass ihr nichs vermisst und die neue Leichtigkeit sogar lieben werdet.
1. Must-Have:
Zelt, Schlafsack und Co. Keine Angst, euch vergess' ich schon nicht.
2. Nice-To-Have
Euer Platz ist nicht sicher. Ihr müsst vor jeder Reise zuerst in den Recall. Dazu gehören die Campingküche, die Thermoskanne, mein Reisekopfkissen und einiges andere mehr.
3. Never Ever
Jungs, ihr seid völlig überflüssig und verbringt den Urlaub zuhause: Klapptisch, Sonnenschirm, Sitzmöbel, Zelthammer und alle eure Kumpels.
Must-Have

Zelt mit Zubehör und Ground Sheet, Heringe abgezählt +1

Schlafsack

Kissenhülle

Isomatte

Mikrofasertuch als Wischlappen

Gaskocher, (z.B Camping Gaz Bleuet Micro Plus)

Gaskartusche, (CV 300 für 10x, CV470 für 16x braten)

Bratpfanne mit Griffzange

Biskin flüssig, (ca. 100 ml in Laborflasche aus Plastik)

Salz und Pfeffer, (in diesen winzigen Portionstütchen)

Spülmittel Fairy Ultra, (ca. 100 ml in Laborflasche aus Plastik)

Abwaschschwamm

Stirnlampe LED

Bücher, (Empfehlung: Amazon Kindle Reader)

Trockenleine, (Stück Zeltschnur extra im Beutel mit den Heringen)

Müllbeutel, (nur für den ersten Abend)

Kleidung, Strümpfe, Unterwäsche

Ein paar leichte Schuhe (ansonsten Motorradstiefel, in denen man auch gehen mag)

Handtuch, (platzsparendes Outdoor Handtuch aus Mikrofaser)

Waschzeug

Medikamente, (Kopf- u. Zahnschmerzen, sonst nach Bedarf)

Verbandspäckchen mit Pflaster und Desinfektionsspray

Mückenspray

Sonnenschutz

Papiertaschentücher als Küchentücher und Servietten für Mund, Nase und Dubs

Waschmittel, (Rei in der Tube mini, oder Persil Tabs)

Plastikteller

Becher, (Metallbecher mit Karabiner am Gepäck)

Besteck, (Kuchengabel und Teelöffel, schneiden mit dem Gürtelmesser)

Feuerzeug

Taschenmesser mit Wetzstein am Gürtel, (Achtung: Messerrecht beachten)

Reiseverpflegung für die Fahrt und den 1. Abend

Erweitertes Bordwerkzeug, (nur wer auch schrauben kann, sonst reicht Standard)

Pannenspray, (Original Reifenpilot)

Kettenfett, (z.B. HKS Aufträufler)

Ersatzschlüssel fürs Motorrad

Landkarten

Handy mit Ladekabel, (Billighandy mit gutem Akku, Smartphones wenig geeignet)

Digitalkamera mit Speicher und Ladekabel

Reisestativ, eventuell Erbsensack

Reisetagebuch mit Schreibzeug, (Empfehlung: Moleskine, Bleistift und Spitzer)

Kompass, (habe ich auf den linken Ärmel meiner Endurojacke genäht)

EC- und Kreditkarten mit PIN

Papiere, (Ausweis, Visa, Kfz-Papiere, Versicherungskarte, Führerschein, etc.)

ADAC Schutzbrief

Händlerverzeichnis passend zum Motorrad
Nice-To-Have

Reisekopfkissen

Innenschlafsack, (Fleece, Seide oder Baumwolle)

Dünne Fleecedecke

Ein Party-Outfit fürs Pub, (bei mir unter Must Have :-)

Frisbee Scheibe

Badesachen
Never Ever

Campingtisch

Zelthammer

Sonnenschirm

Gewürzbord

Konservendosen, Getränke und Verpflegung für mehr als einen Tag

Klappspaten

Campingstuhl oder -hocker

Grillrost

Radio/Musik